025.2 Vertraulichkeit von Informationen und sichere Kommunikation
- Referenz zu den LPI-Lernzielen
- Gewichtung
-
2
- Hauptwissensgebiete
-
-
Verständnis der Auswirkungen und Risiken von Datenlecks und abgefangener Kommunikation
-
Verständnis von Phishing, Social Engineering und Scamming
-
Verständnis der Konzepte von E-Mail-Spamfiltern
-
Sicherer Umgang mit empfangenen E-Mail-Anhängen
-
Sichere und verantwortungsbewusste Weitergabe von Informationen mit Hilfe von E-Mail-Cloud-Shares und Messaging-Diensten
-
Verwendung verschlüsselter Sofortnachrichten
-
- Auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme
-
-
Phishing und Social Engineering
-
Identitätsdiebstahl
-
Scamming und Scareware
-
E-Mail-Spam, E-Mail-Spam-Filterung
-
Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA)
-
Klassifizierung von Informationen
-