Linux Professional Institute Learning Logo.
Weiter zum Inhalt
  • Home
    • Alle Ressourcen
    • LPI Lernmaterialien
    • Mitmachen
    • Publishing Partner
    • Publishing Partner werden
    • Über uns
    • FAQ
    • Mitwirkende
    • Roadmap
    • Kontakt
  • LPI.org
105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben
Thema 105: Shells und Shell-Skripte
105.1 Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
  • 105.1 Lektion 1
  • 105.1 Lektion 2
  • 105.1 Lektion 3
105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben
  • 105.2 Lektion 1
  • 105.2 Lektion 2
Thema 106: Benutzerschnittstellen und Desktops
106.1 X11 installieren und konfigurieren
  • 106.1 Lektion 1
106.2 Grafische Desktops
  • 106.2 Lektion 1
106.3 Barrierefreiheit
  • 106.3 Lektion 1
Thema 107: Administrative Aufgaben
107.1 Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
  • 107.1 Lektion 1
  • 107.1 Lektion 2
107.2 Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
  • 107.2 Lektion 1
  • 107.2 Lektion 2
107.3 Lokalisierung und Internationalisierung
  • 107.3 Lektion 1
Thema 108: Grundlegende Systemdienste
108.1 Die Systemzeit verwalten
  • 108.1 Lektion 1
  • 108.1 Lektion 2
108.2 Systemprotokollierung
  • 108.2 Lektion 1
  • 108.2 Lektion 2
108.3 Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTA)
  • 108.3 Lektion 1
108.4 Drucker und Druckvorgänge verwalten
  • 108.4 Lektion 1
Thema 109: Netzwerkgrundlagen
109.1 Grundlagen von Internetprotokollen
  • 109.1 Lektion 1
  • 109.1 Lektion 2
109.2 Persistente Netzwerkkonfiguration
  • 109.2 Lektion 1
  • 109.2 Lektion 2
109.3 Grundlegende Netzwerkfehlerbehebung
  • 109.3 Lektion 1
  • 109.3 Lektion 2
109.4 Clientseitiges DNS konfigurieren
  • 109.4 Lektion 1
Thema 110: Sicherheit
110.1 Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen
  • 110.1 Lektion 1
110.2 Einen Rechner absichern
  • 110.2 Lektion 1
110.3 Daten durch Verschlüsselung schützen
  • 110.3 Lektion 1
  • 110.3 Lektion 2
How to get certified
  1. Thema 105: Shells und Shell-Skripte
  2. 105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben

105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben

Referenz zu den LPI-Lernzielen

LPIC-1 5.0, Exam 102, Objective 105.2

Gewichtung

4

Hauptwissensgebiete
  • Standard-sh-Syntax verwenden (Schleifen, Fallunterscheidungen)

  • Befehlssubstitution verwenden

  • Rückgabewerte auf Erfolg, Misserfolg oder andere von einem Programm gelieferte Informationen prüfen

  • verkettete Befehle ausführen

  • situationsabhängig E-Mail an den Superuser senden

  • den richtigen Skript-Interpreter über die Shebangzeile (#!`) wählen

  • den Ort, die Eigentümerschaft, die Ausführungs- und SUID-Rechte von Skripten verwalten

Auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme
  • for

  • while

  • test

  • if

  • read

  • seq

  • exec

  • ||

  • &&

Linux Professional Insitute Inc. Alle Rechte vorbehalten. Besuchen Sie die LPI Learning Website: https://learning.lpi.org
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International.

Die folgenden Lektionen sind für dieses Lernziel verfügbar:

  • 105.2 Lektion 1
  • 105.2 Lektion 2

Nächste Lektion

105.2 Lektion 1

Weiter zur ersten Lektion

Linux Professional Insitute Inc. Alle Rechte vorbehalten. Besuchen Sie die LPI Learning Website: https://learning.lpi.org
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International.

LPI ist eine Non-Profit-Organisation.

© 2022 Linux Professional Institute (LPI) ist eine globale Organisation für Zertifizierungsstandards und zur Karriereplanung für Open-Source-Profis. Mit mehr als 200.000 Zertifikatsinhabern ist es die weltweit erste und größte herstellerneutrale Linux- und Open-Source-Zertifizierungsstelle. LPI verfügt über zertifizierte Fachleute in über 180 Ländern, bietet Prüfungen in mehreren Sprachen an und hat Hunderte von Trainingspartnern.

Unser Ziel ist es, wirtschaftliche und kreative Möglichkeiten für alle zu ermöglichen, indem wir Open-Source-Wissens- und Kompetenzzertifizierungen allgemein zugänglich machen.

  • LinkedIn
  • flogo-RGB-HEX-Blk-58 Facebook
  • Twitter
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutz und Cookie-Richtlinien

Haben Sie einen Fehler entdeckt oder möchten Sie helfen, diese Seite zu verbessern? Lassen Sie es uns wissen.

© 1999–2022 The Linux Professional Institute Inc. Alle Rechte vorbehalten.